NEWS

  • Überblick über die Waldbesetzung
    Die Tage der Waldbesetzung waren geprägt von Solidarität, Fürsorge und Widerstand – ein „Temporär Allmende“ gegen die zerstörerische Umfahrungsstrasse Aarwangen. Am Samstag zogen wir in einem festlichen Umzug durch die Strassen von Langenthal in Richtung des von der Strasse bedrohten Gebiets. Aus verschiedenen Teilen der Schweiz kamen Menschen, um sich aktiv mit der Bevölkerung zu… Read more: Überblick über die Waldbesetzung
  • Allmende im Spychigwald
    ++ Die vorübergehende Besetzung wurde am 23.6. aufgelöst. Unsere momentanen Ziele vor Ort wurden erreicht – insbesondere der Austausch zwischen lokalem Widerstand und der Bewegung. Doch: Heute war nicht alle Tage, wir kommen wieder, keine Frage! ++ In den frühen Morgenstunden haben wir den Spychigwald zwischen Langenthal und Aarwangen besetzt. Damit wehren wir uns gegen… Read more: Allmende im Spychigwald
  • Allmende-umzug, 21.06.25, langenthal
    Der Kanton Bern plant gemeinsam mit der Autoindustrie eine neue Umfahrungsstrasse bei Aarwangen. Die Strasse soll mitten durch das Smaragdgebiet Oberaargau führen und zerstört Uferlandschaft an der Aare unwiederbringlich. Ausserdem führt sie zu Landraub an Bäuer*innen, deren Land verlorengeht. Diese Strasse ist kein Einzelfall: In der ganzen Schweiz fahren die Autoindustrie und ihre Politiker*innen eine… Read more: Allmende-umzug, 21.06.25, langenthal


SÀISON 1

Gemeinsam mit anderen Teilen der ökosozialen Bewegung stellen wir uns in den nächsten Monaten dem Landraub der Autoindustrie in den Weg.

Wir wollen einen solidarischen und fürsorglichen Umgang mit Wiesen, Wälder und Felder. Dabei soll die Fürsorge mit allen Wesen und unseren Lebensgrundlagen im Zentrum stehen.

Doch Autoindustrie und ihre Verbündeten in Parlament und Regierung haben den Allmenden den Krieg erklärt.

Wir sind Teil des Lebens, das sich selbst verteidigt. Wir kämpfen für eine Welt, in der wir den Umgang mit Kulturland und Mobilität gemeinschaftlich und fürsorglich gestalten.